UnaBiz x Pyro Ayuntamiento de Olocau

Die valencianische Gemeinde Olocau (Valenz) hat sich auf die IoT-Technologieallianz von UnaBiz Und Pyro im IoT zur Verbesserung der Sensorfähigkeiten, Analyse und Konnektivität bei der Prävention und dem Management von Waldbränden.

Trotz der Stürme, die in weiten Teilen Spaniens seit Wochen heftige Regenfälle hinterlassen, Die ersten Waldbrände werden bereits in verschiedenen Gemeinden im ganzen Land registriert.

Nach Angaben der Generaldirektion für Katastrophenschutz und Notfälle, In 2024 Sie wurden verbrannt 3.655 Hektar Wald und Naturräume in Spanien. In diesem Zusammenhang, das Stadtverwaltung von Olocau, befindet sich im Naturpark Sierra Calderona (Valenz), hat sich für Innovationen entschieden, um die Brandverhütung und -reaktion.

Um dies zu tun, hat die Bseed Watch Brandfrüherkennungssystem, entwickelt von Pyro, Unternehmen, das sich auf die Beseitigung und Verhütung von Waldbränden spezialisiert hat, im Bündnis mit UnaBiz, Globaler Lieferant und Integrator von IoT-Dienste Massiv.

UnaBiz x Pyro Ayuntamiento de Olocau

Erweiterter Schutz

Olocau ist ein Gebiet von hohem ökologischem Wert und, gleichzeitig, Aufgrund des mediterranen Klimas sehr anfällig für Brände, geprägt von trockenen und heißen Sommern, sowie durch eine dichte Waldmasse.

Außerdem, Das Vorhandensein mehrerer städtischer Zentren und verstreuter Behausungen in ländlichen Gebieten macht es unerlässlich, fortschrittliche Technologien zur Branderkennung und -prävention einzusetzen.

Das Pyro Bseed Watch-System, das implementiert wurde Kombiniert Waldsensoren, verbunden über die Netzwerk von Sigfox von UnaBiz, Detektionskameras und Verifizierung, Bildanalyse durch Künstliche Intelligenz und Satellitendetektion.

Infolgedessen, Olocau hat jetzt Detaillierte Daten Übertemperatur, Feuchtigkeit, Gaskonzentration und andere wichtige Parameter zur Bewertung des Brandrisikos. Das System ermöglicht es Ihnen, Indikatoren wie Fire Weather Index (FWI) Oder Anfänglicher Spread-Index (ISI), , die das meteorologische Brandrisiko und die geschätzte Geschwindigkeit der Brandausbreitung messen, Bzw, und die ein proaktives Brandgefahrenmanagement ermöglichen.

Die Wirksamkeit des Systems wurde in der vergangenen Saison unter Beweis gestellt, wann sie erfolgreich erkannt wurden Brände in der Anfangsphase, Ermöglichen einer Schnelles Eingreifen, Minimierung von Schäden und Schutz sowohl der Bevölkerung als auch des Ökosystems, das die Gemeinde umgibt.

Dank dieses Projekts, Die Gemeinde hat: Verhindern Sie die Gefahr von Bränden bis zu zehn Tage im Voraus; Erkennen Sie Ausbrüche in Echtzeit mit Hilfe der Sensoren, Kameras und Satelliten; Überwachen Sie kontinuierlich die Bedingungen der Umgebung und Automatische Warnungen ausgeben, sowie die Reaktionszeit der Notfallteams erheblich zu verkürzen.

Antonio Ropero, Bürgermeister von Olocau, unterstreicht die Bedeutung dieser Initiative: "Wir setzen uns weiterhin für den Schutz unserer natürlichen Umwelt ein und, um dies zu tun, Wir setzen uns für ein außergewöhnliches Netzwerk von Geräten ein, das uns hilft, uns vor Feuer zu schützen.".

Der Erfolg des Projekts in Olocau hat seine Adoption in anderen Gemeinden. Nachbarstädte wie Serra haben die Lösung bereits eingesetzt, Ermöglicht die Echtzeit-Datenintegration für eine effizientere Erkennung.

Außerdem, Diese regionale Strategie der Zusammenarbeit wurde auf die Sierra de Espadán ausgeweitet (Castellón), Wo Sechzehn Gemeinden haben ein gemeinsames Netzwerk eingerichtet basierend auf der Lösung von Pyron in Partnerschaft mit UnaBiz.

Trotz der Herausforderungen, die die Orographie des Naturparks Sierra Calderona mit sich bringt, mit bergigem Gelände und dichter Vegetation, das Sigfox-Netzwerk powered by UnaBiz hat es geschafft, eine Effiziente Abdeckung, mit geringem Energieverbrauch und Verbesserung der Fähigkeit, auf potenzielle Brände in Gebieten mit schlechter Konnektivität zu reagieren.

Temperatursensoren, Feuchtigkeits- und Raucherkennung sendet Echtzeitwarnungen, was zu einer schnellen Reaktion auf riskante Bedingungen führt. Außerdem, beim Betrieb mit niedrigen Leistungsfrequenzen, Es ist möglich, Fernüberwachung großer Flächen mit Geräten, deren Batterien mehrere Jahre halten können, Keine teure Infrastruktur erforderlich.


    Be Sociable, Share!

Dir hat dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere RSS-Feed Und Sie werden nichts verpassen.

Weitere Artikel zum Thema , , , ,
Von • 11 Apr, 2025
• Abschnitt: Alarme, Fallstudien, Systemsteuerung, Erkennung, Netzwerke, Städtische Sicherheit, Dienstleistungen, Videoüberwachung