Mulu-Nationalpark installiert Bosch-Kammern, um das Gebiet zu überwachen und Wildtiere zu beobachten
Für die Realisierung dieses Projekts wurden drei MIC IP Starlight-Systeme installiert 7000 HD PTZ, mit dem die Überwachung abgelegener Gebiete möglich war, sowie klare Videobilder von ausgewählten Orten innerhalb des Höhlennetzwerks des Parks aufzunehmen, um die Tierwelt zu beobachten und zu überwachen, einschließlich Fledermäuse.
Nur mit dem Schiff oder Flugzeug erreichbar, die Wüste des Mulu-Nationalparks, im Regenwald von Borneo, gehört seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe, 2000 die sich über rund 875.000 Quadratkilometern. Es beherbergt einige der umfangreichsten und dokumentiertesten Höhlennetzwerke der Welt, bevölkert mit Fledermäusen und anderer einzigartiger Fauna.
Die Leitung des Nationalparks hat CTG Security Matrix gefragt, Integrator von Bosch, Ratschläge zur Verbesserung der Zonenüberwachung in abgelegenen Gebieten. Ziel war es, klare Videobilder von ausgewählten Orten innerhalb des Höhlennetzwerks des Nationalparks aufzunehmen, Beobachten und überwachen Sie die Tierwelt, einschließlich Fledermäuse, und Echtzeitüberwachung.
Unabhängig von den Bedingungen, Wie totale Dunkelheit in den Höhlen, Die Bilder mussten von ausreichender Qualität sein, um auf einem Monitor im Fledermaus-Observatorium des Parks angezeigt zu werden. Für eine einwandfreie Funktion waren sehr robuste Kameras erforderlich 24×7 bei extremer Hitze, Feuchtigkeit und Dunkelheit. Außerdem, sollten in der größten unterirdischen Kammer der Welt installiert werden, die 175 Meter breit und bis zu 120 Meter hoch.
Unter Berücksichtigung aller Umweltanforderungen und -faktoren, drei Bosch MIC IP Starlight Kameras 7000 HD PTZ (Brot, Bis, Zoom) waren die Wahl für die Realisierung dieses Projekts.
Diese Geräte sind mit der integrierten Starlight-Technologie von Bosch ausgestattet, die auch bei extrem schlechten Lichtverhältnissen für detailreiche Farbbilder sorgt. Wenn die Lichtstärke auf Null sinkt, Mit dem optionalen Illuminator des MIC IP Starlight 7000i lassen sich hochwertige Bilder in völliger Dunkelheit aus einer Entfernung von bis zu 175 Meter.
Solide Metallgehäuse halten extremen Witterungsbedingungen wie starkem Wind stand, Regen, Nebel, Staub, 100% der Luftfeuchtigkeit (Nema 6P und IP68) und Temperaturen von -40 Grad Celsius bis +60 Grad Celsius. Der 30-fache optische Zoom der Kameras sorgt dafür, dass Objekte aus großen Entfernungen problemlos auf Video erfasst werden können.
Alle Werkzeuge und Geräte mussten auf dem Luftweg transportiert und dann zur Installation in das Höhlennetz gebracht werden. Dazu mussten kilometerlange Kabel durch den Dschungel verlegt werden, Einhaltung aller Anforderungen, die sich aus dem Aufenthalt in einem geschützten Nationalpark ergeben.
Beide Besucher des Parks, Die Nationalparkverwaltung und Wissenschaftler können, jetzt, Beobachten Sie Fledermäuse und andere Wildtiere in den tiefsten, dunkelsten Abschnitten der Höhlen, ohne den natürlichen Lebensraum der Wildtiere zu stören.
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere RSS-Feed Und Sie werden nichts verpassen.