Das spanische Unternehmen hat im Rahmen der Konferenz MeetUp Smart City seine neuen Lösungen auf Basis von Robotik sowie unbemannten und autonomen Fahrzeugen für Smart Cities vorgestellt, organisiert von der Fundación Telefónica in Madrid.

Ixion Conferencia Smart City

Der Robotiker Ixion hat Physix Civitas vorgestellt, sein neues intelligentes UAV zur Zusammenarbeit mit den staatlichen Sicherheitskräften, Sehr einfach zu bedienen und ermöglicht die Programmierung durch Konfiguration durch die Mitglieder dieser Institutionen, ohne dass ein Eingreifen Dritter erforderlich ist.

José Carlos Montes, Der On-Board-Systemmanager von Ixion, erläutert im Rahmen des MeetUp Smart City Events, kürzlich von der Fundación Telefónica in Madrid organisiert, die Kommunikations- und Sensortechnologien, die für seine Entwicklung verwendet wurden, Seine Funktionsweise und Anwendungen, Neben der Ausräumung technischer und rechtlicher Zweifel der Konferenzteilnehmer.

Ixion Physix Civitas ist ein intelligentes autonomes Fahrzeug (SAV) die eine überlegene Sicherheitsleistung bietet, Automatisierung und Benutzerfreundlichkeit. Unter anderem, Bietet Personenerkennung, Fahrzeuge, Etc. und automatische Hindernisvermeidung (Virtuelle Stoßstange) basierend auf Lidar-Technologie, um einen sicheren Flug zu gewährleisten, sowohl im manuellen als auch im Standalone-Modus.

Ixion Physix CivitasDie Landung erfolgt per Computer Vision auf visuellen Markierungen Tag und Nacht, Erhöhung der Genauigkeit auch ohne GPS (Auch in der Navigation) oder mit Frequenzhemmern.

Ixion hat entwickelt, Dieses intelligente autonome Fahrzeug wurde getestet und auf den Markt gebracht, mit den notwendigen Funktionen, um seine Aufgaben autonom auszuführen, Da "die Nachfrage nach dem Entwicklungsgrad, der durch diese Technologien auferlegt wird, bedeutet, dass konventionelle UAVs begrenzt sind. Intelligente Fahrzeuge für Smart Cities sind unerlässlich".

Physix Civitas nutzt seine Sensoren, um die Umgebung wahrzunehmen, zu interpretieren und sicher zu navigieren (Geolokalisierung, Vermeidung von Hindernissen, Etc.).

Vordefinierte Missionen werden von der SAV autonom ausgeführt, Entscheidungen auf der Grundlage von Umständen treffen. Außerdem, Konfigurationsprogrammierung verfügbar, Das bringt diese Technologien Anwendern näher, die keine Programmierexperten sind.

In diesem Sinne, Ein Strafverfolgungsexperte definiert alles, wozu das System in der Lage ist, und die Verhaltensregeln, Kein Programmierexperte erforderlich. Vor der Mission, Ein Agent gibt die Route und die spezifischen Aktionen des Fahrzeugs an.

Der gesamte Prozess wird von der Operator's Station aus überwacht, den Zustand des Fahrzeugs, der Mission und des Umfelds, in dem sie tätig ist. Jederzeit, Der Beamte kann die Steuerung des Fahrzeugs übernehmen und in den manuellen Modus wechseln, Erreichen eines sicheren Systems, zuverlässig, Effizient und einfach zu bedienen.

Ixion Infografia Smart City

SAV für Smart Cities

Im Rahmen der Veranstaltung wurde die wesentliche Rolle von Sensoren im Management von Smart Cities analysiert, da sie wertvolle Informationen sammeln, deren Daten an die Steuerungssysteme gesendet werden, die die Ereignisse verwalten.

Eine weitere neue Ergänzung zu Smart Cities sind elektronische Geräte, die mit kritischen Elementen interagieren (Intelligente Türen, Gesichtserkennungssysteme, Roboterarme, Etc.).

Ixion SAV infografiaDas Smart Cities-Konzept von Ixion geht noch weiter, Integration von SAVs in dieses Ökosystem, da sie in der Lage sind, die Umgebung durch die On-Board-Sensoren wahrzunehmen, aber auch, Interpretieren Sie es dank der Integration intelligenter Software für die autonome Entscheidungsfindung.

Dieser qualitative Sprung im Konzept der unbemannten Fahrzeuge ist auf die Weiterentwicklung von Technologien wie der künstlichen Intelligenz zurückzuführen, Computer Vision und sensorische Fusion, unter anderem.

All dies erzeugt große Mengen an Informationen und ist eine Herausforderung für Systeme. Um dies zu tun, Ixion nutzt ein Überwachungs- und Kontrollsystem, das es für die Europäische Weltraumorganisation entwickelt hat und das in seinen Bodenverfolgungsstationen einsatzbereit ist, zusätzlich zur Integration seiner SAVs und anderer stationärer Sensoren, um ein umfassendes Steuerungssystem zu erreichen.

Ixion Physix Civitas


    Be Sociable, Share!

Dir hat dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere RSS-Feed Und Sie werden nichts verpassen.

Weitere Artikel zum Thema
Von • 20 Apr, 2016
• Abschnitt: Tief unten, Kommunikation, Erkennung, Ereignisse, Ausbildung, Städtische Sicherheit, Videoüberwachung