Die Modernisierung des Maracana-Stadions, wo gestern das WM-Finale ausgetragen wurde 2014 mit Deutschlands Triumph, Schneider Electric war an der Installation des Sicherheitssystems und der Bereitstellung eines intelligenten Stromnetzes beteiligt, das alle Systeme steuert.

Maracana Brasilien Stadion

Das Stadion von Mario Filho, bekannt als Maracanã, von Rio de Janeiro stand gestern im Mittelpunkt des Fußballsports. In der zweiten Hälfte der Verlängerung gewann Deutschland die Weltmeisterschaft 2014. Dieses Stadion war während der gesamten Weltmeisterschaft Schauplatz und wurde zu diesem Anlass modernisiert und mit modernen Technologien ausgestattet.

Das Nervenzentrum der gesamten Stadioninfrastruktur befindet sich in der Regie, von wo aus die 3.000 Ausrüstung, die das Beleuchtungssystem bildet, das 17 Aufzüge, das 12 Rolltreppen und mehr als 500 Energiezähler und Schutzsysteme des Mario Filho Stadions.

Neben der Überwachung des Energieverbrauchs des Stadions in Echtzeit, Auch andere Bereiche des Komplexes werden von diesem Kontrollraum aus gesteuert, wie z. B. die Beleuchtungsbereiche, Beatmung, Klimatisierung, Generatoren, Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV), Zugriffssteuerung, Brandschutzsysteme, Cctv (Cctv) und Hydrauliksysteme.

Einhaltung der von der FIFA geforderten internationalen Standards, Schneider Electric hat ein Automatisierungsprojekt mit einem intelligenten Stromnetz entwickelt, das Systeme integriert, die mehr als 36.000 Unterschiedliche Variablen. “Das Maracanã reiht sich in die Liste der Stadien ein, die über eine technologische Architektur verfügen, die es ermöglicht, Echtzeitinformationen zu verarbeiten und Entscheidungen schnell und effizient zu treffen”, erklärt João Carro Aderaldo, Vice President der Partner Division von Schneider Electric Brasilien.

Maracana Brasilien StadionEnd-to-End-Sicherheit

Schneider Electric hat ein Sicherheitssystem entwickelt, das in HD-Kameras integriert ist, Intelligente Bildüberwachungs- und -speichersysteme.
Diese integrierte Plattform bietet eine einzige Schnittstelle für die Videoerfassung, Zonenanpassungen und Zutrittskontrolle. Das Bildspeichersystem übernimmt die Schwerstarbeit, da die Überwachungsdaten automatisch analysiert und mit Tags versehen werden, Während Alarme nur dann an die Bediener gesendet werden, wenn verdächtige Aktivitäten vorliegen.

Durch dynamische und Echtzeit-Daten, Vorfälle können identifiziert und behoben werden, Bereitstellung einer sichereren Umgebung.

Maracana Brasilien StadionRegelung und Energieeffizienz

Die Steuerung der Stadionbeleuchtung erfolgt über Systeme, die DMX- und KNX-Protokolle verwenden, die nicht nur in das Netzwerk integriert sind, sondern auch die Vorprogrammierung von Lichtkombinationen mit Farben und die Erstellung verschiedener Szenarien ermöglichen. Auch, Verarbeitet Fehlermeldungen von Monitoring-Systemen in Echtzeit, Anzeige der Werte für jede Situation und Warnmeldungen bei Überschreitung der Grenzwerte, Den Stadionbetrieb sicherer und effizienter machen.

Rund um das Stadion sind mehr als 300 Automatisierungspanels mit offenen Kommunikationsprotokollen. Neben der einfachen Integration aller Systeme und Prozesse, Energieeinsparungen von bis zu 36%.

Schneider Electric ist auch für die Bereitstellung aller elektrischen Verteilungsgeräte verantwortlich, einschließlich elektrischer Mittelspannungseingangsleistung, Transformatoren, Gepanzerte Lastwagen für Schalttafeln und Verteiler, und die Versorgung verschiedener Niederspannungsbereiche.

Die globale Reichweite der von Schneider Electric bereitgestellten Lösungen sorgt für eine höhere Energie- und Betriebseffizienz bei der Verwaltung des Maracanã-Stadions und der, Vor allem, Die Sicherheit Ihrer Besucher. Außerdem, Die verwendeten Geräte sind frei von gefährlichen Stoffen, die mit der LEED-Zertifizierung ratifiziert ist.


    Be Sociable, Share!

Dir hat dieser Artikel gefallen?

Abonnieren Sie unsere RSS-Feed Und Sie werden nichts verpassen.

Weitere Artikel zum Thema
Von • 14 Jul, 2014
• Abschnitt: Alarme, Fallstudien, Zugriffssteuerung, Systemsteuerung, Erkennung, Infrastruktur, Netzwerke, Videoüberwachung