FLIR bringt Wärmebildkamerapfade für die Verkehrsüberwachung und Mittel- und Langstreckenanwendungen auf den Markt
FLIR Systeme, Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von Wärmebildkameras für eine Vielzahl von Anwendungen, hat sein Produktportfolio um die neuen Wärmebildkameras PT-602CZ erweitert, für Sicherheitsanwendungen mit mittlerer und großer Reichweite, und FC-Serie T, für Anwendungen zur Verkehrsüberwachung.
Wie Wärmebildkameras für Sicherheits- und Überwachungsanwendungen immer beliebter werden, Immer mehr Sicherheitsexperten integrieren Wärmebildkameras in ihre neuen oder bestehenden Netzwerke. Viele Sicherheitsexperten haben das Bedürfnis, mannsgroße Ziele in mehreren Kilometern Entfernung zu erkennen, um ihren Perimeter zu schützen. Durch die Früherkennung haben sie mehr Zeit zu reagieren, Tag und Nacht. Für Sicherheitsanwendungen mit mittlerer und großer Reichweite, FLIR Systeme präsentiert jetzt die PT-602CZ.
Der Multisensor PT-602CZ ist mit einem äußerst zuverlässigen, mittelwellengekühlten Detektor ausgestattet, Bietet eine Detektion auf mittlere bis große Entfernungen bei allen Wetterbedingungen. Die Wärmebildkamera bietet stufenlosen optischen und elektronischen Zoom. Dies bietet ein hervorragendes Situationsbewusstsein und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, sich auf verdächtige Aktivitäten zu konzentrieren, um einen detaillierteren Blickwinkel zu erhalten, sobald sie erkannt werden. Die PT-602CZ verfügt über eine einzigartige Autofokus-Funktion, die auf Knopfdruck klare und scharfe Bilder liefert. Der Fokus wird beim Vergrößern und Verkleinern beibehalten. Das System ermöglicht ein besseres Situationsbewusstsein im weiten Sichtfeld, bei gleichzeitiger Beibehaltung detaillierter Aufklärungsfähigkeiten im engen Sichtfeld.
Der präzise Schwenk-/Neigemechanismus des PT-602CZ bietet dem Bediener eine präzise Signalsteuerung und gleichzeitig vollständig programmierbare Scanmuster, Turn-to-Cue-Radar- und Turn-to-Alarm-Funktionalität. Multi-Sensor-Setups umfassen auch eine Tag/Nacht×Farb-CCD-Kamera mit 36Zoom im selben Schwenk-/Neigepaket. Der PT-602CZ kann in bestehende Netzwerke integriert oder als eigenständiges Gerät verwendet werden.
Scharfe Wärmebilder
Der PT-602CZ ist mit einem Mittelwellen-Infrarot-Detektor ausgestattet (MWIR) gekühlt, , die ultrascharfe Wärmebilder von 640 X 512 Pixel. Damit werden Benutzer zufriedengestellt, die kleinste Details sehen und die bestmögliche Bildqualität verlangen.
Stufenloser optischer Zoom
Die FLIR PT-602CZ ist mit leistungsstarken Funktionen für den kontinuierlichen optischen Zoom für die Wärmebildtechnik ausgestattet. Bietet eine hervorragende Perspektive auf die Situation, sowie die Möglichkeit, heranzuzoomen und detaillierter zu sehen, sobald ein Ziel erkannt wurde. Auf diese Weise, Bediener können über den Tellerrand hinausblicken, Sicherheitsbedrohungen detaillierter erkennen und schneller darauf reagieren. Der Vorteil des stufenlosen Zoomens, im Vergleich zu anderen Systemen, die ein Drehlinsensystem verwenden, ist, dass Sie nicht zwischen den verschiedenen Bildern wechseln oder wechseln müssen. Sie können langsam heranzoomen, während Sie sich die ganze Zeit konzentrieren.
Die PT-602CZ zoomt zwischen einem weiten Sichtfeld von 28° und einem schmalen Sichtfeld von 2°. Ermöglicht die Erkennung eines personengroßen Ziels in einer Entfernung von mehr als 9 Kilometer. Ein Kleinwagen kann in einer Entfernung von mehr als 15 Kilometer.
Präziser Schwenk-/Neigemechanismus
PT-602CZ Wärmebildkameras sind mit einem sehr präzisen Schwenk-/Neigemechanismus ausgestattet. Ermöglicht es dem Benutzer, die Kamera stufenlos um 360° zu drehen und zu neigen +90 °oder -90 °. Dies erhöht die Perspektive auf die Situation erheblich. Pan/Tilt hat 128 Positionen.
"Turn-to-Cue"-Radarverbindung”
Der PT-602CZ kann über einen Integrator an ein Radarsystem angeschlossen werden. Wenn das Radar ein Objekt erkennt, Der PT-602CZ schaltet sich automatisch in die richtige Richtung ein und liefert Ihnen ein visuelles Bild, damit Sie sofort sehen können, was der helle Fleck auf dem Radarschirm wirklich bedeutet.
Tageslicht-Kamera
Alle Versionen sind mit einer großen Auswahl an Tag-/Nachtkameras ausgestattet. Der Videoausgang des Wärmebildes und der Tag-/Nachtlichtkamera stehen gleichzeitig zur Verfügung. Tageslichtkamera mit 36-fachem optischem Zoom.
IP- oder serielle Steuerung
Der PT-602CZ kann in jedes TCP/IP-Netzwerk integriert und über einen PC gesteuert werden. Keine zusätzlichen Kabel erforderlich. Mit dieser Konfiguration, Alle Aktivitäten können vom Netzwerk aus überwacht werden, sogar Tausende von Kilometern entfernt. Auch die Bestandskontrolle ist verfügbar.
FLIR-Sensor-Manager
Jede PT-602CZ-Kamera wird mit einer einfachen Sensorkopie des FLIR Sensor Managers geliefert. Diese intuitive Software ermöglicht es dem Benutzer, eine PT-602CZ-Kamera über ein TCP/IP-Netzwerk zu verwalten und zu steuern.
Da die Anzahl der Autos auf unseren Straßen kontinuierlich zunimmt, Entsprechend steigt die Nachfrage nach präzisen Verkehrsüberwachungs- und Straßenüberwachungssystemen. Diese Systeme müssen 24/7, ohne Pause. Zu diesem Zweck werden häufig CCTV-Kameras eingesetzt, Diese Kameras haben jedoch viele Einschränkungen, wenn es um den Nachtbetrieb geht, Obwohl sie auch tagsüber vielen limitierenden Faktoren unterworfen sind. Wärmebildkameras werden durch die Reflexion der Sonne nicht beeinträchtigt, So können sie dort platziert werden, wo sie am effektivsten sind, ohne sich Gedanken über den Winkel der Sonne machen zu müssen. Sie können für die Steuerung des leichten Verkehrs und die Fahrzeugzählung verwendet werden, auch in völliger Dunkelheit.
Wärmebildkameras sind ideale Instrumente für eine Vielzahl von Anwendungen zur Verkehrsüberwachung, wie z. B. Fahrzeugerkennung an Kreuzungen, Überwachung der Schultern, Überwachung des Tunnelverkehrs und Verkehrsmanagement auf Autobahnen. Wärmebildkameras beseitigen Probleme, die bei Systemen zur Erkennung sichtbarer Kameras auftreten, wie verpasste oder gefälschte Anrufe.
Die neuen Wärmebildkameras der FLIR FC-T-Serie sind ideale Werkzeuge für Anwendungen zur Verkehrsüberwachung.
Hohe Bildqualität
Die Kameras der FC T-Serie sind mit einem kühlenden, wartungsfreien Mikrobolometer-Detektor ausgestattet, der Bilder von nicht weniger als 320×240 Pixel, in denen kleinste Details zu sehen sind.
FLIR Systems bietet die FC-Serie T mit verschiedenen Objektivoptionen an. Sie sind mit einer Linse von 9 Mm, 13 mm ø 19 Mm. Größere Gläser bieten ein engeres Sichtfeld, damit Sie weiter sehen können.
Einfach zu installieren
Alle Wärmebildkameras der FC-Serie T können in bestehende Infrastrukturen eingebaut werden. Keine Notwendigkeit für größere Bauarbeiten oder Anheben des Bodens. Einfache Integration in jede bestehende Infrastruktur, Bereitstellung von Erkennung und Transparenz 24/7 Das ganze Jahr über. Sie können als einfacher Plug-and-Play-Ersatz für vorhandene sichtbare Kameras dienen.
Konzipiert für den Einsatz in rauen Umgebungen
Die FC T-Serie sind extrem robuste Systeme. Sein Kern ist gut geschützt, Erfüllung der IP66-Anforderungen gegen das Eindringen von Staub und Wasser. Sie arbeiten zwischen -50 ºC und +75 Oc.
Videoanalyse
Wie alle Wärmebildkameras, Die FLIR FC-Series T lässt sich nahtlos mit der Videoanalyse kombinieren.
Dir hat dieser Artikel gefallen?
Abonnieren Sie unsere RSS-Feed Und Sie werden nichts verpassen.